Kali Clean

Menü

Kali Clean

Menü

Datenschutz & Sicherheit

Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten

Stand: 1.9.2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kali Clean
Zur Grafenburg 65
42549 Velbert
Deutschland

Telefon: +49 2051 4943793
E-Mail: kali.reinigung@gmail.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.

3. Datenerfassung auf dieser Website

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Unser Hoster:
netcup GmbH
Daimlerstraße 25
76185 Karlsruhe
Deutschland

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

4. Google Analytics 4

Überblick

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren.

Google Analytics wird nur geladen, wenn Sie der Verwendung von Analyse-Cookies zustimmen.

Erhobene Daten

  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Herkunft der Besucher (Referrer)
  • Verwendete Browser und Geräte
  • Geografische Standorte (anonymisiert)
  • Benutzerinteraktionen (Klicks, Scrolls)

Zweck der Datenverarbeitung

Die durch Google Analytics erfassten Daten werden verwendet, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dies hilft uns dabei, die Website zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Analyse-Cookies in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Datenübertragung an Google

Die durch Google Analytics erfassten Daten werden an Google-Server in den USA übertragen. Google hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen, um einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Speicherdauer

Google Analytics speichert Daten für maximal 26 Monate. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Daten automatisch gelöscht.

Opt-out-Möglichkeiten

Cookie-Einstellungen

Sie können die Verwendung von Google Analytics jederzeit über die Cookie-Einstellungen deaktivieren. Klicken Sie dazu auf "Anpassen" im Cookie-Banner.

Browser-Add-on

Sie können das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren, um die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern.

5. Vercel Analytics & Speed Insights

Überblick

Diese Website verwendet Vercel Analytics und Vercel Speed Insights, Dienste der Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA. Diese Dienste helfen uns dabei, die Performance und Nutzung unserer Website zu überwachen.

Vercel Analytics

Vercel Analytics erfasst anonymisierte Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Verweildauer und technische Metriken. Diese Daten werden verwendet, um die Website-Performance zu optimieren und Probleme zu identifizieren.

Erfasste Daten:
  • • Anonymisierte Seitenaufrufe
  • • Ladezeiten der Website
  • • Technische Fehler
  • • Browser- und Geräteinformationen (anonymisiert)

Vercel Speed Insights

Speed Insights sammelt Performance-Metriken wie Ladezeiten, Core Web Vitals und andere Geschwindigkeitsindikatoren. Diese Daten helfen uns dabei, die Website-Geschwindigkeit kontinuierlich zu verbessern.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese Dienste sind für die Bereitstellung und Optimierung unserer Website erforderlich.

Datenübertragung

Die Daten werden an Vercel-Server in den USA übertragen. Vercel hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Vercel Datenschutzerklärung.

Speicherdauer

Vercel speichert die Daten für maximal 30 Tage. Danach werden sie automatisch gelöscht oder anonymisiert.